Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg

Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg

Als freiwilliger Zusammenschluss von staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen, Verbänden und Vereinen setzen wir unser Expertenwissen für die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Land Brandenburg ein. Wir analysieren und diskutieren bestehende Instrumente zur Steigerung der Verkehrssicherheit und entwickeln neue Elemente der Verkehrssicherheitsarbeit.

In drei Lenkungsgruppen beschäftigen wir uns mit den Handlungsfeldern „Mensch und Umfeld“, „Verkehrswege“ und „Technik“ und erarbeiten themenbezogene Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen. Die Bündelung von Fachkompetenzen aus unterschiedlichen Disziplinen ermöglicht uns so eine umfassende Sichtweise auf die Verkehrssicherheitsarbeit.

Mit der Durchführung von Projekten sowie der Ausrichtung von Fachwerkstätten und Konferenzen können wir zusätzlich dazu beitragen, die Mobilitätsbedingungen im Land Brandenburg zu verbessern und die Zahl der Verkehrsunfälle weiter zu senken.

Das Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg wurde im März 2004 im Rahmen des „Integrierten Verkehrssicherheitsprogramm des Landes Brandenburg“ von der Landesregierung ins Leben gerufen. Das Projekt wird vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung gefördert.

Bei der flächendeckenden Umsetzung und Weiterentwicklung der Verkehrssicherheitsarbeit auf regionaler und kommunaler Ebene gibt es eine enge Zusammenarbeit des Forums mit dem Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg.