Über die Beschäftigung eines Innovationsassistenten wird derzeit ein Arbeitsverhältnis durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert. Der Europäische Sozialfond ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Die Förderung zielt darauf ab, die Beschäftigungsaufnahme von hochqualifizierten Nachwuchsfachkräften in Brandenburg zu unterstützen und durch den Wissenstransfer betriebliche Innovationen und Wachstum zu begünstigen.
Im geförderten Projekt steht die Übertragung des schweizerischen Modells von berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgängen nach dem „Certificate of Advanced Studies“-Prinzip (CAS) auf den deutschen Bildungsmarkt im Fokus. Der Innovationsassistent erarbeitet ein Beispiel für einen onlinegestützten CAS-Weiterbildungslehrgang zum Thema „Qualifizierung von Trägerpersonal im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe“.