Geschäftsführung
Prof. Dr. Dietmar Sturzbecher
Priv.-Doz. Dr. Andreas Pöge
stellvertretende
wissenschaftliche Leitung
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 72
Mobil: +49 (0) 151 – 16 82 05 77
E-Mail: andreas.poege[at]ifk-potsdam.de
Bianca Bredow
stellvertretende
kaufmännische Leitung
Mobil: +49 (0) 151 – 122 222 86
E-Mail: bianca.bredow[at]ifk-potsdam.de
Verwaltung
Michel Speer
Verwaltungsleiter
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 60
Mobil: +49 (0) 1511 75 099 75
E-Mail: michel.speer[at]ifk-potsdam.de
- 2010 Berufsausbildung Kaufmann im Einzelhandel
- 2012 Staatlich anerkannter Betriebswirt
- 2013 Ausbilder nach AEVO
- Seit 2022 wissenschaftlich-technischer Assistent am IFK
- Seit 2023 Verwaltungsleiter am IFK
Familie und Kindertagesbetreuung
Dr. Alina Pöge
Bereichsleitung
Familie und Kindertagesbetreuung
Mobil: +49 (0) 1515 79 962 13
E-Mail: alina.poege[at]ifk-potsdam.de
Familienforschung und Familienberichterstattung
Marzena O’Brien
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Familienforschung
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 73
E-Mail: marzena.obrien[at]ifk-potsdam.de
- 2000 Examen als Krankenschwester an der München Klinik Akademie
- 2013 Bachelor of Arts in Soziologie mit Nebenfach Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
- Aufgabenschwerpunkte: Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen Untersuchungen; Aufbereitung von Forschungsergebnissen und Fachdiskursen; Vorbereiten von Forschungsberichten und fachwissenschaftlichen Vorträgen
Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Kompetenzzentrum Träger-Qualität“
Dr. Diana Bogishvili
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Standardentwicklung und Trägerberatung
KTQ
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 66
E-Mail: diana.bogishvili[at]ifk-potsdam.de
- 2002-2008 Studium der Soziologie (Hauptfach) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nebenfächer: Psychologie und Philosophie. Abschluss: Diplom
- 2007-2009 Tutorin für die Vorlesungen „Einführung in die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland“ und „Einführung in die Soziologie“ am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2009-2012 Leitende Erzieherin der Mittagsbetreuung an der Ernst-Reuter-Grundschule in München
- 2013-2017 Senior Projektleiterin am Center for Social Sciences (CSS) in Tbilisi, Georgien
- 2014-2018 Dozentin an der Staatlichen Ilia-Universität in Tbilisi, Georgien.
Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende, u. a.: Einführung in die Soziologie, Modernisierung und moderne Gesellschaft, Bildungssoziologie, Jugendsoziologie, Deviation und Medien, Methoden der Sozialforschung - 2019-2024 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS). Dissertationsthema: Migration und Wertewandel in Metaphern. Transnationale Lebenswelten junger georgischer Migrant*innen in Deutschland und ihrer Angehörigen in Georgien. Abschlussnote: summa cum laude
- 2019-2023 Projektleiterin für Versorgungsforschung am Institut für angewandte Versorgungsforschung (inav) in Berlin
- 2019-2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) in Berlin
- Seit April 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
Ines Aßmann
Leitung Backoffice
KTQ
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 45
E-Mail: ines.assmann[at]ifk-potsdam.de
- Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
- 2007-2025 Leitung Büro des Verbandspräsidenten und des Hauptgeschäftsführers des ZDB e.V. in Berlin
- Ab Juli 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
N.N.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vernetzung und Service
KTQ
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 ..
E-Mail: n.n[at]ifk-potsdam.de
Madita Westphal
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Management Dokumentensammlungen
KTQ
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 63
E-Mail: madita.westphal[at]ifk-potsdam.de
- 2021 Studium der angewandten Kindheitswissenschaften (B.A.) an der Hochschule Magdeburg-Stendal
- 2022-2024 Projektassistenz am Institut für Fortbildung, Forschung und Entwicklung e.V
- 2025 Studium der frühkindlichen Bildungsforschung (M.A.) an der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam
- Seit März 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
Julia Schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Controlling und Fortbildungsmanagement
KTQ
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 16
E-Mail: julia.schmidt[at]ifk-potsdam.de
-
- 2013 Studium der Psychologie an der Universität Hamburg
- Seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
- Aufgabenschwerpunkte: Durchführung von pädagogisch-psychologischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung; Konzeption und Entwicklung von Curricula, Lehr-Lerneinheiten und Lehr-Lernmedien
Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Netzwerk für Qualitätsmanagement in der Kindertagesbetreuung“
Eva Schmidpeter
Leitung Frontoffice
KomNetQuaKi
Mobil: +49 (0) 172 38 319 37
E-Mail: eva.schmidpeter[at]ifk-potsdam.de
Dr. Regina Bode
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
KomNetQuaKi
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 68
E-Mail: regina.bode[at]ifk-potsdam.de
- Studium der Biochemie und Zellbiologie sowie der Sozialpsychologie in Bremen und Amsterdam
- 2014 Promotion an der Universität Osnabrück, Fachbereich Humanwissenschaften
- 2015-2020 Lehrtätigkeiten an der Paris Lodron Universität Salzburg und der FernUniversität in Hagen
- Seit Februar 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
Julia Godemann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
KomNetQuaKi
Mobil: +49 (0)160 23 777 16
E-Mail: julia.godemann[at]ifk-potsdam.de
- Studium der Kindheitspädagogik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Pädagogische Fachkraft im Rheinland und Berlin, teilweise mit Leitungsfunktion
- 2023-2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt „Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg“ am IFK
- seit 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt KomNetQuaKi
Anduena Sopi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
KomNetQuaKi
Mobil: +49 (0) 175 99 888 44
E-Mail: anduena.sopi[at]ifk-potsdam.de
- 2014-2017 B.A. Soziale Arbeit an der Universität Prishtina
- 2020-2023 M.A. Frühkindliche Bildungsforschung an der Universität und Fachhochschule Potsdam
- 08/2021-02/2022 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Potsdam im Familienzentrum
- 05/2022-12/2022 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Potsdam (Qualitätsmanagement Studium & Lehre)
- Seit April 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
Dr. Miaojun She
Leitung Backoffice
KomNetQuaKi
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 48
E-Mail:miaojun.she[at]ifk-potsdam.de
- 2015 Studium der Kommunikationswissenschaft (B.A.) an der Sun Yat-sen Universität
- 2019 Studium der Ethnologie und Modernes China (M.A.) an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2022 - 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg „Doing Transition. Formen der Gestaltung von Übergängen im Lebenslauf “ der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Seit Januar 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
Hippolyt Hertel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KomNetQuaKi
Mobil: +49 (0)
E-Mail:hippolyt.hertel[at]ifk-potsdam.de
- 2013 - 2016 B.A. Kindheitspädagogik an der Evangelischen Hochschule Berlin
- 2020 - 2022 M.A. Organisationsentwicklung und Inklusion an der Hochschule Neubrandenburg
- 10/2016 - 07/2024 Bereichsleitung vollstationäre therapeutische Kinderwohngruppen in Ostprignitz-Ruppin
- 08/2024 - 12/2024 Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Landeshauptstadt Schwerin
- Seit Juni 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFK
Hanna Lehmkuhl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
KomNetQuaKi
Mobil: +49 (0) 160 21 435 16
E-Mail: hanna.lehmkuhl[at]ifk-potsdam.de
- 2017 Studium im Fach "Erziehung und Bildung im Kindesalter" (B.A.) an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin
- 2017-2020 Arbeit als Erzieherin in einer Kita
- 2018 Weiterbildung zur Integrationserzieherin
- 2021-2023 Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zur Entwicklung pädagogischer Qualität
- 2023 Studium im Fach "Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung" (M.A.) an der Technischen Universität Berlin
- seit Dezember 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFK
- Aufgabenschwerpunkt: Qualitätsfeststellung und Qualitätsförderung in Bildungseinrichtungen
Emil Stach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KomNetQuaKi
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 ..
E-Mail: emil.stach[at]ifk-potsdam.de
- 2013-2018 Studium Lehramt an Grundschulen (1. Staatsexamen & B.Ed.) an der Universität Augsburg
- 2018-2025 selbstständige Dienstleistungen im IT-Bereich
- 2020-2024 Studium Interdisziplinäre Lehr- und Lernforschung (M.A.) an der Universität Augsburg
- Seit Mai 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFK
Jugendforschung und Jugendberichterstattung
Priv.-Doz. Dr. Andreas Pöge
Bereichsleitung Jugendforschung und Jugendberichterstattung
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 72
Mobil: +49 (0) 151 – 16 82 05 77
E-Mail:andreas.poege[at]ifk-potsdam.de
Verkehrsforschung & Verkehrssicherheitsarbeit
Verkehrsforschung
Bianca Bredow
Bereichsleitung
Verkehrsforschung und Verkehrssicherheitsarbeit
Mobil: +49 (0) 151 – 122 222 86
E-Mail: bianca.bredow[at]ifk-potsdam.de
Brandenburgisches Netzwerk für Verkehrssicherheit
Thiemo Kunze
Projektkoordinator
Brandenburgisches Netzwerk für Verkehrssicherheit
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 25
E-Mail: thiemo.kunze[at]ifk-potsdam.de
-
- 2013 Studium der Psychologie (B.Sc.) an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
- 2016 Studium der Psychologie (M.Sc.) an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
- Seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFK
Sebastian Zemlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Brandenburgisches Netzwerk für Verkehrssicherheit
Tel.: +49 (0) 33055 – 23 91 56
Mobil: +49 (0) 151 122 222 90
E-Mail: sebastian.zemlin[at]ifk-potsdam.de
- Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/Event Manager
- Langjährige Berufserfahrungen in der Dienstleistungsbranche
- Seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Projekt „Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg“ am IFK
- Aufgabenschwerpunkte in der Verkehrssicherheitsarbeit: Informationsvermittlung, Beratung, Veranstaltungsorganisation, zielgruppenorientierte Projektentwicklung, Entwicklung von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit
Fahrschulüberwachung
Oliver Haack
Verwaltungsmitarbeiter
Fahrschulüberwachung
E-Mail: oliver.haack[at]ifk-potsdam.de
- Rechnungsführer und Personalmanager bei der Bundeswehr
- seit 2016 Bürosachbearbeiter im Verteidigungsministerium
- Seit August 2023 Verwaltungsmitarbeiter am IFK
Weitere Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Sabrina Dittmann
Freie Mitarbeiterin
KomNetQuaKi
- Studium der Psychologie (Diplom) an der Humboldt-Universität zu Berlin mit den Schwerpunkten Soziale Beziehungen, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
- Weiterbildung zur Supervisorin und Coach DGSv sowie zur Dozentin in der Erwachsenenbildung
- Freiberufliche Tätigkeit als Dozentin in der Aus- und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte (Schwerpunkte: Interaktionsqualität, Kommunikation und Gesprächsführung, Konfliktbewältigung, Teamentwicklung)
- Freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin und Coach
- Seit 2012 fürs IFK tätig
- Aufgabenschwerpunkt: Qualitätsfeststellung und Qualitätsförderung in Bildungseinrichtungen
Lea Wedewardt
Freie Mitarbeiterin
KomNetQuaKi
- Studium "Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Fachhochschule Potsdam (B.A.) und "Praxisforschung in der Pädagogik" (M.A.) an der Alice Salomon Hochschule Berlin
- Mitgründerin der BO Akademie für bedürfnisorientierte Pädagogik
- Fachbuchautorin
- Aus- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
- Fachberatung für pädagogische Fachkräfte
- Podcasterin (Der Kita-Podcast)