Ziel
Durch die Optimierung der Fahrerlaubnisprüferausbildung und -fortbildung sollen die Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr zur Berufsausübung qualifiziert und die Prüfungsqualität erhöht werden.
Vorgehen
- Optimierung der beruflichen Zugangsvoraussetzungen
- Definition von fachlichen sowie pädagogisch-psychologischen und testpsychologischen Kompetenzen
- Erarbeitung wissenschaftlich fundierter Rahmenpläne inkl. curricularer Ausbildungsinhalte
- Entwicklung von Lehr-Lernmaterialien für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
- Evaluation von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
Referenzprojekte
- Optimierung des Systems der Befugnisausbildung und Fortbildung der Technischen Prüfstellen/ Überwachungsorganisationen
- Entwicklung von E-Learning-Modulen zur Befugnisausbildung und Fortbildung von Sachverständigen oder Prüfern für den Kraftfahrzeugverkehr
- Entwicklung von Arbeitshilfen zu unterschiedlichen prüfungsrelevanten Themen
- Weiterentwicklung der Fahrerlaubnisprüferausbildung und Fahrerlaubnisprüferfortbildung in der Türkei (GFA Consulting Group, EU, Türkisches Bildungsministerium)