Dokumentensammlung „Formulare“ der KAG KTQ

Im Arbeitsalltag von Kita-Verwaltungen und Kindertageseinrichtungen sind rechtsförmige Formulare unerlässlich – sei es zum Nachweis des Impfschutzes, der datenschutzkonformen Handhabung von Bild- und Tonaufnahmen oder zur Medikamentengabe. Die Dokumentensammlung „Formulare“ der KAG KTQ enthält daher eine schnell wachsende Kollektion von rechtssicheren, praktikablen und (für Eltern) leicht verständlichen Formularen. Diese Formulare sind präzise auf die allgemeinen Merkmale von Rechtshandlungen der Kita-Träger zugeschnitten und können durch die Einfügung von Individualabreden mit den Personensorgeberechtigten konkretisiert werden. Die einzelnen Formularvorlagen gliedern sich in ein übersichtliches Informationsblatt mit allgemeinen Hinweisen und Anmerkungen für die Sorgeberechtigten, den Einrichtungsträger oder das Einrichtungspersonal einerseits sowie in das eigentliche Formular andererseits. Die Formulare sind mit den zuständigen Behörden abgestimmt und werden ausschließlich für die Mitgliedskommunen als ausfüllbare PDF-Dateien zum Download auf „KomNet.Connect“ bereitgestellt.

Zu folgenden Themen wurden bereits Formulare erarbeitet:

  1. Bild- und Tonaufnahmen – 11.10.2024
  2. Ausnahmeregelungen zu Bild- und Tonaufnahmen – 11.10.2024
  3. Nutzung einzelner Bild- und Tonaufnahmen – 11.10.2024
  4. Medikamentengabe – 11.10.2024
  5. Ärztliche Bescheinigung zur Kita-Eignung – 11.10.2024
  6. Aufnahmeformular – 11.10.2024
  7. Eingewöhnungsformular – 11.10.2024
  8. Vorsorgeuntersuchung – 11.12.2024
  9. Schweigepflichterklärung/ Schweigepflichtentbindung – 11.12.2024
  10. Datenaustausch bei Übergängen – 11.12.2024
  11. Muster für Entwicklungsgespräche in der Kita – 11.12.2024
  12. Unterlagen zur Erfüllung der Dokumentations- und Nachweispflichten gemäß § 19 Abs. 1 KitaPersV – 13.12.2024

Zu folgenden Themen werden 2025 Formulare erarbeitet:

  1. Formular Allergien / Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  2. Kindeswohlgefährdung - Verfahren bei Meldung gemäß § 47 SGB VIII
  3. Erklärung zum Einkommen
  4. Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
  5. Musterbetreuungsvertrag mit Datenschutz, Impfberatung, Abholberechtigung
  6. Antrag auf Änderung des Betreuungsvertrages
  7. Kündigung des Betreuungsvertrages
  8. Checkliste für die Etablierung einer inklusiven Einrichtung
  9. Notfallnummern
  10. Stellenbeschreibungen für pädagogisches Personal, Leitungskräfte und Hauswirtschaftskräfte
  11. Arbeitgeberbescheinigung
  12. Formulare zur täglichen Dokumentation von Beobachtungen